Warum Schafe - Wesermarsch-Weißköpfe

Direkt zum Seiteninhalt
Warum Schafe?
1991 habe ich die ersten Schafe für unseren Familien-Milchviehbetrieb in der Gemeinde Jade angeschafft, weil meine Gänse mit der Grasmenge im Garten überfordert waren. Die Herde dieser Schwarzkopfkreuzungstiere wuchs kontinuierlich und der Garten reichte bald nicht mehr aus. „Schaap un Göös freet de Botter ut´e Dös.“, bekam ich oft zu hören, vor allem, wenn diese Schafe den Futtertisch im Kuhstall erobert hatten und sich die besten Häppchen raussuchten. Wenn dieser Spruch aber auf eine Schafrasse zutreffen sollte, dann auf weißköpfige Fleischschafe. Sie lieben und vertragen gutes Futter, möglichst bequem serviert. 2001 begann ich mit der Einkreuzung dieser Rasse, seit 2005 züchten mein Mann und ich auf unserem Betrieb Weißköpfe im Herdbuch. Unser Nachbar hatte uns oft von seinen Weißköpfigen Fleischschafen vorgeschwärmt, dann aber aus Altersgründen seinen Bestand aufgegeben. Fünf dieser Tiere kauften wir, der Grundstock unserer heutigen Herde von 40 bis 50 Mutterschafen.

laemmer
Zusammenarbeit mit
Züchterkolleginnen und -kollegen

Weidepflege

Zurück zum Seiteninhalt